Kinderfreundliche Stadtentwicklung

«Auf Augenhöhe 1,20 m» heisst der Leitfaden für eine kinderfreundliche Stadt- und Quartierentwicklung. Er bietet Impulse für eine kindergerechte Entwicklung des öffentlichen und privaten Raums.
Der Leitfaden fördert den Einbezug von Kindern und deren Anliegen in die Projektentwicklung und bietet so Personen, die beruflich wie privat mit Kindern zu tun haben, eine erste Übersicht. Mit Leitsätzen, Qualitätsaspekten und einem Fragenkatalog inklusive Checkliste gibt der Leitfaden prozessorientiert und themenübergreifend Anhaltspunkte für kindergerechte Projekte. Zusätzlich geben sieben Praxisbeispiele einen Einblick in die breite Vielfalt kinderfreundlicher Entwicklungen.
Der Leitfaden «Auf Augenhöhe 1,20 m» ist Mitte November 2014 in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen.
Kinderfreundliches Wohnumfeld
-
- Foto: Kinderbüro Basel
Das Wohnumfeld ist einer der wichtigsten Lebensräume für Kinder. Viele Sozialisations- und Integrationsprozesse finden in hausnahen Freiräumen statt. Die kinderfreundliche Gestaltung des Wohnumfelds hat eine zentrale Bedeutung für das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen.
Der WohnProjekteTag 2018 - das Schaufenster der Wohngenossenschaften in der Region Basel - widmete sich dem Thema "Familienfreundliches Bauen und Wohnen":
Während der Mobilitätswoche Basel Dreiland 2018 wurden Aktionen mit dem Fokus Bewegung, Spiel und Begegnung unter Begleitung des Kinderbüro Basel in Begegnungszonen und anderen Quartierstrassen durchgeführt:
Impressionen des Kinderbüro Basel
Der Film "Das isch uns wichtig..." des Kinderbüro Basel zeigt aus Sicht von Kindern weshalb ein kinderfreundliches Wohnumfeld wichtig ist:
Weiterbildung "Kinderfreundlichkeit & Verkehr"
-
- Foto: Kinderbüro Basel
Am 2. September 2016 fand in Zusammenarbeit mit dem Kinderbüro Basel eine verwaltungsinterne Weiterbildung zum Thema "Kinderfreundlichkeit & Verkehr" statt.
Zusammenfassung Weiterbildung (PDF, 515 KB, nicht barrierefrei)
Weitere Informationen
- Leitfaden Auf Augenhöhe 1,20m Aussenseite (PDF, 478 KB, nicht barrierefrei)
- Leitfaden Auf Augenhöhe 1,20m Innenseite (PDF, 1 MB, nicht barrierefrei)
- Leitfaden Auf Augenhöhe 1,20m Fragenkatalog (PDF, 217 KB, nicht barrierefrei)
- Leitfaden Auf Augenhöhe 1,20m Checkliste (PDF, 99 KB, nicht barrierefrei)
- Leitfaden Auf Augenhöhe 1,20m Weiterführende Linkliste (PDF, 131 KB, barrierefrei)
- Les yeux à 1,20 m (PDF, nicht barrierefrei, 1.3 MB)