Daten und Analysen

Um Handlungsvorschläge auszuarbeiten, beobachtet die Fachstelle laufend die Wohnraum- und Wohnumfeldentwicklung. Dabei müssen insbesondere Daten zur Zusammensetzung des Wohnungs- und Leerwohnungsbestandes, zum Wohnflächenverbrauch sowie zur Entwicklung der Mietpreise analysiert werden. Aus diesem Grund wurde ein zweckdienliches Monitoring mit geeigneten Indikatoren aufgebaut. Der darauf basierende Controlling-Bericht zur Wohnraumentwicklung dient dazu, die Zielerreichung und die Umsetzung der Wohnraumentwicklungsstrategie zu überprüfen.
Controlling-Bericht Wohnraumentwicklung 2012-2017 (PDF, 1.63 MB)
Aktuelle Daten zur Wohnraumentwicklung
Analysen
- Ansätze und Steuerung zukunftsgerichteter Wohnformen und Wohnraumangebote (2014) (PDF, 3.7 MB)
- Nachanalyse der Abstimmung zu Stadtrandentwicklung Ost vom 28. Sept. 2014 (PDF, 627 KB)
- Hindernisfreies Wohnen: Mobilisierungspotenzial des Wohngebäudebestandes am Beispiel des Kantons Basel-Stadt (2015) (PDF, 14.0 MB)
- Instrumente zur Steuerung des Wohnflächenkonsums (2016)