Herzlich willkommen bei der Kantons- und Stadtentwicklung

Ein Foto vom Rhein Summer. Viele Köpfe neigen aus dem Wasser und schwimmen dem Rhein entlang mit ihren Wickelfischen. Die Sonne strahlt auf die Stadt herab. Auf dem rechtem Ufer blühen alle Bäume prächtig in grün.





Wir denken und entwickeln die Stadt von morgen. Natürlich nicht alleine, sondern im Verbund mit allen interessierten Kreisen. Nachhaltigkeit und Klimaschutz stehen bei unserer Arbeit im Mittelpunkt. Damit Basel-Stadt auch in Zukunft über genügend und bezahlbaren Wohnraum, lebendige Quartiere, grüne Oasen und eine blühende Wirtschaft verfügt.

Herausgegriffen

Blick von oben auf die Ausstellung Basel.

Basel präsentiert sich an der «Seoul Biennale of Architecture and Urbanism»

Im Rahmen der «Basel week in Seoul 2023» erweitern und vertiefen diverse Basler Akteure aus unterschiedlichen Bereichen ihre Kooperationen und Netzwerke in der südkoreanischen Hauptstadt. Im Zentrum steht der Gastauftritt von Basel an der Seoul Biennale of Architecture and Urbanism 2023.

Fiktives Bild aus dem inneren des Labs. Viele verschiedene bunte Arbeitsplätze sind abgebildet. Links oben Logo des Kantons Basel-Stadt und rechts oben ist das SBB Logo.

Smart City Lab Basel: Pioniernutzung auf dem Areal Wolf erfolgreich beendet

Das Smart City Lab Basel – eine Initiative der SBB und des Kantons Basel-Stadt – schliesst nach fünf Jahren planmässig seine Tore. Aus dem Lab sind über 40 Projekte für eine nachhaltige Stadtentwicklung hervorgegangen. Von den Innovationen profitiert auch das zukünftige Stadtquartier Wolf.

Monitoring Innenstadt 2022

Wie entwickelt sich die Basler Innenstadt hinsichtlich ihrer Funktionsvielfalt, Finanzkraft, Zentrumsfunktion, stadtgerechten Mobilität und Anziehungskraft? Diese Fragen stehen im Fokus des Monitorings für das Projekt «Innenstadt – Qualität im Zentrum» 2022.

News und Medienmitteilungen

Alle anzeigen

RSS-Feed abonnieren