#RHYLAX
_bearbeitet.jpg)
Foto: Dreirosenbuvette, T. Wernli
#RHYLAX - Respekt und Rücksicht am Rheinbord
Das Basler Rheinufer ist besonders an warmen Tagen der ideale Ort zum Flanieren, Sonnenbaden, Schwimmen, Grillieren und Relaxen. Dies führt auch zu Begleiterscheinungen wie Lärm- und Geruchsbelästigungen sowie Abfall und Littering. Für die Anwohnenden kann dies die Lebensqualität einschränken. Auch die Nutzenden des Rheinufers haben nicht alle dieselben Bedürfnisse.
Die gegenseitige Rücksichtnahme ist daher vor allem in den Sommermonaten eine Voraussetzung für ein respektvolles Zusammenleben. Darauf zielt #RHYLAX, die Kampagne des Kantons Basel-Stadt.
Mit einer dialogorientierten Auseinandersetzung über #RHYLAX-Vermittler*innen (zwischen Juni bis September), einer Präsenz auf Social Media, auf der BachApp sowie mit Plakaten entlang des Rheinufers soll das Miteinander zwischen den verschiedenen Anspruchsgruppen verbessert werden.
Weitere Informationen und Links
Social Media Verhaltensrichtlinien (PDF, nicht barrierefrei, 74KB)
Teilnahmebedingungen Wettbewerb (PDF, nicht barrierefrei, 32KB)