Stadtteilentwicklung
Die Fachstelle Stadtteilentwicklung setzt sich für die Entwicklung der Quartiere ein und stärkt das Engagement der Bewohnerinnen und Bewohner. Ziel ist, den Lebensraum für die Bevölkerung positiv zu gestalten und eine gute Lebensqualität zu ermöglichen sowie die vielfältigen Entwicklungspotenziale zu nutzen.
Kontakt
- Roland Frank, Tel.: +41 61 267 84 60, E-Mail: Roland.Frank@bs.ch
- Dr. Nicole Fretz, Tel.: +41 61 267 78 58, E-Mail: Nicole.Fretz@bs.ch
- Ella Giger-Schmid, Tel.: +41 79 633 44 12, E-Mail: Ella.Giger@bs.ch
- Claudia Greter, Tel.: +41 61 267 43 40, E-Mail: Claudia.Greter@bs.ch
- Rodrigo Krönkvist; Tel.: +41 61 267 84 64, E-Mail: Rodrigo.Kroenkvist2@bs.ch
- Joëlle Perret, Tel.: +41 61 267 91 31, E-Mail: Joelle.Perret@bs.ch
- Leonie Roth, Tel.: +41 61 267 89 46, E-Mail: Leonie.Roth@bs.ch
- Olivier Wyss, Tel.: +41 61 267 43 74, E-Mail: Olivier.Wyss@bs.ch
- Johanna Zagula, Tel.: +41 61 267 32 74, E-Mail: Johanna.Zagula@bs.ch
Roland Frank
-
- Foto-Mimmo Basel
Leiter Fachstelle Stadtteilentwicklung und
Stellvertretender Abteilungsleiter
Roland Frank arbeitete als Soziokultureller Animator und University Professional in Stadt- und Regionalmanagement in Basel. Seit 1992 ist er beim Kanton Basel-Stadt in verschiedenen Funktionen tätig: Er hat u.a. die Kontaktstelle für Quartierarbeit aufgebaut und 12 Jahre geleitet, seit 2012 führt er die Fachstelle Stadtteilentwicklung und seit 2014 wirkt er zudem als Stellvertretender Leiter der Kantons- und Stadtentwicklung. Im 2017 hat er die Abteilung zehn Monate interimistisch geführt.
Dr. Nicole Fretz
-
- Foto-Mimmo Basel
Projektleiterin Stadtteilentwicklung Basel-West
Dr. Nicole Fretz hat sich in ihrem Ethnologiestudium an der Universität Basel auf das Thema (Stadt)Entwicklung spezialisiert. Danach war sie Assistentin am soziologischen Institut der Universität Basel und befasste sich im Rahmen eines Nationalfondsprojekts mit Integration und Raum. Von 2007 bis 2019 war sie Geschäftsstellenleiterin beim Stadtteilsekretariat Basel-West. Seit Mai 2019 arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin bei der Kantons- und Stadtentwicklung.
Ella Giger-Schmid
-
- Foto-Mimmo Basel
Koordination Zwischennutzung Hafengebiet
Ella Giger-Schmid hat einen kaufmännischen Ausbildungshintergrund und eine Weiterbildung in Erwachsenenbildung, in Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung sowie ein Nachdiplomstudium in Public Management absolviert. Nach mehrjähriger Leitung eines Gastrobetriebes und dem Engagement als Beraterin in der sozialen Arbeit im Bereich der Berufs- und Arbeitsintegration, arbeitet sie seit 2013 projektspezifisch bei der Kantons- und Stadtentwicklung.
Claudia Greter
-
- Foto-Mimmo Basel
Kontaktstelle für Quartierarbeit
Claudia Greter hat die Handelsmittelschule absolviert und an der Fachhochschule soziokulturelle Animation und Betriebswirtschaft für Non-Profit-Organisationen MAS studiert. Beruflich war sie in der offenen Jugendarbeit tätig. Seit 2012 ist sie bei der Kantons- und Stadtentwicklung.
Rodrigo Krönkvist
-
- Foto-Mimmo Basel
Projektleiter Stadtteilentwicklung Kleinbasel
Rodrigo Krönkvist hat in Basel Soziologie, Pädagogik und Geschichte studiert und an den Universitäten Basel und Zürich gearbeitet. Er war in der Offenen Jugendarbeit im Jugendzentrum Dreirosen und als Beauftragter für Jugendfragen beim Erziehungsdepartement Basel-Stadt tätig. Ehrenamtlich hat er sich im Vorstand einer Wohngenossenschaft in Kleinbasel und in verschiedenen zivilgesellschaftlichen Organisationen engagiert. Seit August 2022 ist er für die Kantons- und Stadtentwicklung tätig.
Joëlle Perret
-
- Foto-Mimmo Basel
Koordinationsstelle Freiwilligenarbeit
Joëlle Perret hat nach der Matur in Basel Tanzausbildungen in London und Zürich absolviert. Danach führte sie ein Pilates-Studio und absolvierte ein Studium in Soziokultureller Animation an der Hochschule Luzern. Es folgten berufliche Tätigkeiten im Kultureventbereich u.a. dem Jugendkulturfestival Basel (JKF) und dem Theaterfestival Basel. Seit 2016 ist sie bei der Kantons- und Stadtentwicklung.
Leonie Roth
-
- Foto-Mimmo Basel
Wissenschaftliche Praktikantin
Leonie Roth hat nach der Matura den gestalterischen Vorkurs an der Schule für Gestaltung Basel besucht. Anschliessend hat sie ihren Bachelor mit Studienrichtung Industrie Design an der Hochschule für Gestaltung und Kunst erfolgreich abgeschlossen. Während dem Studium entdeckte sie ihr Interesse an gesellschaftlich relevantem Design und richtete ihre Projekte danach aus. Diese führt sie nebenberuflich weiter. Seit August 2023 ist sie bei der Kantons- und Stadtentwicklung.
Olivier Wyss
-
- Foto-Mimmo Basel
Projektleiter Stadtteilentwicklung Basel-Ost
Olivier Wyss hat in Mexiko eine kaufmännische Ausbildung und in Zürich eine Weiterbildung in Kulturmanagement absolviert. In Basel studierte er Betriebswirtschaft. Er engagiert sich ehrenamtlich in der Kultur- und Sozialarbeit. Seit 2011 ist er für die Kantons- und Stadtentwicklung tätig.
Johanna Zagula
-
- Foto-Mimmo Basel
Administrative Mitarbeiterin
Johanna Zagula hat sich nach ihrer kaufmännischen Grundausbildung in Bern als Marketingfachfrau sowie Praxisausbilderin weitergebildet. Seit Januar 2022 ist sie als administrative Mitarbeiterin bei der Kantons- und Stadtentwicklung tätig.