Internationaler Tag der Freiwilligen
Die Basler Regierung anerkennt die freiwillig und ehrenamtlich Tätigen im Kanton Basel-Stadt anlässlich des Internationalen Tags der Freiwilligen am 5. Dezember. Dieser wird jedes Jahr mit einer Dankesfeier begangen und von der Kantons- und Stadtentwicklung zusammen mit GGG Benevol organisiert.
Mit diesem Anlass drückt der Regierungsrat seine Wertschätzung für den Einsatz der Freiwilligen aus. Eingeladen sind alle freiwillig und ehrenamtlich Tätigen im Kanton Basel-Stadt.
nach oben
Bevorstehend: Internationaler Tag der Freiwilligen am 5. Dezember 2023
Auch dieses Jahr bedankt sich der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt anlässlich des Internationalen Tags der Freiwilligen bei allen ehrenamtlich Tätigen für deren wertvolles Engagement, das wesentlich zum gesellschaftlichen Zusammenhalt im Kanton Basel-Stadt beiträgt.
Gerne laden wir Sie zusammen mit GGG Benevol zu einer Dankesfeier mit anschliessendem Apéro ein.
Wann:
Dienstag, 5. Dezember 2023 um 18.30 Uhr
Wo:
Kulturkirche Paulus am Steinenring 20.
Wir bitten um eine Anmeldung per E-Mail an freiwilligenarbeit@bs.ch oder unter der Telefonnummer 061 267 43 66 bis am 21. November 2023. Vielen Dank.
Flyer Internationaler Tag der Freiwilligen 2023
Internationale Tag der Freiwilligen 2022
Der Regierungsrat bedankte sich anlässlich einer Feier zum Internationalen Tag der Freiwilligen 2022 wiederum bei den freiwillig und ehrenamtlich Tätigen im Kanton Basel-Stadt für deren Engagement. Die Feier fand am 5. Dezember 2022 um 16.00 Uhr im Foyer des Theater Basel statt.
Informationen zum Programm entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Flyer
Medienmitteilung zum Internationalen Tag der Freiwilligenarbeit 2022
Rückblick 5. Dezember 2022 - Feier int. Tag der Freiwilligenarbeit
Zoom
Empfang zum 5.12.22
© Gaspard Weissheimer
Zoom
Regierungspräsident Beat Jans bedankt sich bei allen Freiwilligen für ihr wichtiges Engagement
© Gaspard Weissheimer
Zoom
Kirsten Maier führt durch den Anlass
© Gaspard Weissheimer
Zoom
Patrick Oes, Co-Leiter Theater Public – Theater Basel, heisst alle herzlich willkommen
© Gaspard Weissheimer
Zoom
Musikalische Umrahmung des Anlasses durch das a Capella – Quartett Cantuccini
© Gaspard Weissheimer
Zoom
Cantuccini auf der Bühne
© Gaspard Weissheimer
Zoom
Ursula Baum im Interview mit Claudia Uebersax-Vischer
© Gaspard Weissheimer
Zoom
Tänzerische Einlage vom Ballett Theater Basel
© Gaspard Weissheimer
Zoom
Tänzerische Einlage vom Ballett Theater Basel
© Gaspard Weissheimer
nach oben
Feier zum Internationalen Tag der Freiwilligen 2021 - Übertragung via Livestream
Auch dieses Jahr bedankte sich der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt anlässlich des Internationalen Tags der Freiwilligen sehr herzlich bei allen freiwillig Engagierten für ihre wertvolle Arbeit. Aufgrund der Pandemielage wurde die Feier per Livestream übertragen. Die Aufzeichnung kann unter folgendem Link abgerufen werden
https://youtu.be/PB1s6QC9Jwo
Flyer
Rückblick 5. Dezember 2021 - Feier int. Tag der Freiwilligenarbeit
Zoom
Virtueller Empfang zum 5.12.21
© Gaspard Weissheimer
Zoom
Regierungspräsident Beat Jans bedankt sich bei allen Freiwilligen für ihr wichtiges Engagement
© Gaspard Weissheimer
Zoom
Überraschungsgast Regierungsrätin Stephanie Eymann bei der Danksagung
© Gaspard Weissheimer
Zoom
Joëlle Perret führt durch den Anlass
© Gaspard Weissheimer
Zoom
Richard Wherlock, Ballettdirektor und Choreograph Theater Basel, heisst alle herzlich willkommen
© Gaspard Weissheimer
Zoom
Tänzerische Einlage durch Gaia Mentoglio und Mirko Campigotto vom Ballett Theater Basel
© Gaspard Weissheimer
Zoom
Tänzerische Einlage durch Gaia Mentoglio und Mirko Campigotto vom Ballett Theater Basel
© Gaspard Weissheimer
Zoom
Künstlerische Umrahmung des Anlasses durch Komödiantin und Kabarettistin Anet Corti
© Gaspard Weissheimer
Zoom
Anet Corti auf der Bühne
© Gaspard Weissheimer
Zoom
Joëlle Perret im Interview mit Freiwilligen der Aktion Generation F
© Gaspard Weissheimer
Zoom
Aufnahme des Livestreams
© Gaspard Weissheimer
nach oben
Warum leiste ich Freiwilligenarbeit im Jahr 2020?
Zoom
Antwort von H. B. & I. S.
nach oben
5. Dezember 2020
Feier zum Internationalen Tag der Freiwilligen im Foyer des Theater Basel am Samstag, 5. Dezember 2020
Es war dem Regierungsrat ein grosses Anliegen, sich bei der Bevölkerung in diesem Pandemie-Jahr für die Solidarität untereinander und das Engagement füreinander zu bedanken.
Die Feier hat in einem kleineren Rahmen stattgefunden und konnte per Livestream auf Telebasel mitverfolgt werden. Hier die vollständige Aufzeichnung: https://youtu.be/Ev9pM0TF0Gw
Anstelle eines Apéros wurden 300 Portionen Kichererbsencurry von Tanja Grandits und Pralinen der Confiserie Bachmann zu den Freiwilligen per Velokurier*innen nach Hause geliefert.
Nochmals vielen Dank an alle!
Einladungsflyer 5. Dezember 2020.pdf (PDF, 175KB, barrierefrei)
Rückblick 5. Dezember 2020 - Feier int. Tag der Freiwilligenarbeit
Zoom
Empfang im Theater Basel zum 5.12.20
© Gaspard Weissheimer
Zoom
Vorbereitete Geschenktaschen für die Lieferung nach Hause
© Gaspard Weissheimer
Zoom
Joëlle Perret führt durch den Anlass
© Gaspard Weissheimer
Zoom
Patrick Oes, Co-Leiter des Foyer Public, begrüsst in Theater
© Gaspard Weissheimer
Zoom
Regierungspräsidentin, Elisabeth Ackermann, bedankt sich in einer Rede bei den Freiwilligen
© Gaspard Weissheimer
Zoom
Georg von Schnurbein, Direktor des CEPS, hält ein Referat über Freiwilligenarbeit in Krisenzeiten
© Gaspard Weissheimer
Zoom
Joëlle Perret im Interview mit Jérôme Thiriet von der Kurierzentrale Basel
© Gaspard Weissheimer
Zoom
Ein Velokurier holt eine Geschenktasche im Theater ab
© Gaspard Weissheimer
Zoom
Barabara Hutzenlaub und Coco Chantal auf der Bühne
© Gaspard Weissheimer
Zoom
Barbara Hutzenlaub "flötet"
© Gaspard Weissheimer
Zoom
Barbara Hutzenlaub und Coco Chantal
© Gaspard Weissheimer
Zoom
Livestream wird direkt aufgenommen
© Gaspard Weissheimer
Zoom
Kleine aber feine Publikum vor Ort
© Gaspard Weissheimer
Zoom
Danksagung und Blumenübergabe an Georg von Schnurbein
© Gaspard Weissheimer
Zoom
Danksagung und Blumenübergabe an Barbar Hutzenlaub und Coco Chantal
© Gaspard Weissheimer
Zoom
Ende der Veranstaltung
© Gaspard Weissheimer
nach oben
5. Dezember 2019
Der Regierungsrat bedankte sich anlässlich einer Feier zum Internationalen Tag der Freiwilligen 2019 wiederum bei den freiwillig und ehrenamtlich Tätigen im Kanton Basel-Stadt für deren Engagement. Die Feier fand am 5. Dezember 2019 um 19.00 Uhr im Foyer des Theater Basel statt.
Informationen zum Programm entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Einladung 5. Dezember 2019 (PDF, 291 KB, barrierefrei)
Medienmitteilung zum Internationalen Tag der Freiwilligenarbeit 2019 (PDF, 290 KB, barrierearm)
Bildergalerie 05. Dezember 2019
Zoom
Frölein Da Capo eröffnet den Abend, © Diana Pfammatter
Zoom
Frölein Da Capo singt, © Diana Pfammatter
Zoom
Frölein Da Capo auf der grossen Bühne, © Diana Pfammatter
Zoom
Joëlle Perret, Moderation, Kantons- und Stadtentwicklung, © Diana Pfammatter
Zoom
Richard Wherlock (Direktor Ballett Basel) heisst die Gäste willkommen, © Diana Pfammatter
Zoom
Regierungsvizepräsidentin Eva Herzog begrüsst die Freiwilligen, © Diana Pfammatter
Zoom
Nicole Hermann (Geschäftsführerin Stiftung Pro UKBB) präsentiert die Initiative UKBB tanzt, © Diana Pfammatter
Zoom
UKBB tanzt Bild 1, © Diana Pfammatter
Zoom
UKBB tanzt Bild 2, © Diana Pfammatter
Zoom
UKBB tanzt Bild 3, © Diana Pfammatter
Zoom
UKBB tanzt Bild 4, © Diana Pfammatter
Zoom
Die Kinder von UKBB tanzt im Interview, © Diana Pfammatter
Zoom
UKBB tanzt mit Schirmherr Richard Wherlock, © Diana Pfammatter
Zoom
Publikum Bild 1, © Diana Pfammatter
Zoom
Publikum Bild 2, © Diana Pfammatter
Zoom
Apéro, © Diana Pfammatter
nach oben
Bildergalerie 05. Dezember 2018
Zoom
Les Papillons eröffnen den Abend, © Brigitte Fässler
Zoom
Les Papillons, © Brigitte Fässler
Zoom
Joëlle Perret, Moderation, Kantons- und Stadtentwicklung, © Brigitte Fässler
Zoom
Andreas Beck, (Intendant Theater Basel) mit einem Grusswort, © Brigitte Fässler
Zoom
Stepptanz Tanzwerk Bild 1, © Brigitte Fässler
Zoom
Stepptanz Tanzwerk Bild 2, © Brigitte Fässler
Zoom
Stepptanz Tanzwerk Bild 3, © Brigitte Fässler
Zoom
Schappo macht Schule - Schulhaus Vogelsang Bild 1, © Brigitte Fässler
Zoom
Schappo macht Schule - Schulhaus Vogelsang Bild 2, © Brigitte Fässler
Zoom
Schappo macht Schule - Schulhaus Vogelsang Bild 3, © Brigitte Fässler
Zoom
Schappo macht Schule - Schulhaus Vogelsang Bild 4, © Brigitte Fässler
Zoom
Schappo macht Schule - Schulhaus Vogelsang Bild 5, © Brigitte Fässler
Zoom
Schappo macht Schule - Schulhaus Vogelsang Bild 6, © Brigitte Fässler
Zoom
Schappo macht Schule - Schulhaus Vogelsang Bild 7, © Brigitte Fässler
Zoom
Schappo macht Schule - Schulhaus Vogelsang Bild 8, © Brigitte Fässler
Zoom
Schappo macht Schule - Schulhaus Theobald Baerwart Bild 1, © Brigitte Fässler
Zoom
Schappo macht Schule - Schulhaus Theobald Baerwart Bild 2, © Brigitte Fässler
Zoom
Schappo macht Schule - Schulhaus Theobald Baerwart Bild 3, © Brigitte Fässler
Zoom
Publikum Bild 1, © Brigitte Fässler
Zoom
Publikum Bild 2, © Brigitte Fässler
Zoom
Publikum Bild 3, © Brigitte Fässler
Zoom
Apéro Bild 1, © Brigitte Fässler
Zoom
Apéro Bild 2, © Brigitte Fässler
Zoom
Apéro Bild 3, © Brigitte Fässler
nach oben